DM0FL auf 145,775MHz FM ist wieder online. Es gab ein Problem im Spannungsversorgungzweig zum Relais. Dieser Fehler wurde behoben
73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord
DM0FL auf 145,775MHz FM ist wieder online. Es gab ein Problem im Spannungsversorgungzweig zum Relais. Dieser Fehler wurde behoben
73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord
Quelle: www.bm262.de
Hallo Leute,
aufgrund fortschreitenden Mißbrauchs des MMDVM-Protokolls für Weiterlesen
Auszug aus dem Nord-Ostserrundspruch KW2/2021
S-H: Die Amateurfunkgruppe Nord informiert ab sofort auf einem Telegram-Kanal
Auf ihrer Website Afu-Nord.de bieten die Amateurfunkgruppe Nord ab sofort Weiterlesen
Seit dem 3.10.2020 sind DM0FL TMO, DB0XN DMO und DM0SL DMO vernetzt.
Bei DM0FL ist eine Anbindung in das Tetra Netzwerk Weiterlesen
Digitale und analoge Repeater im Norden
Wir sind eine kleine Gruppe von Funkfreunden aus Ortsverbänden im VFDB und DARC mit Freude und Spaß an den digitalen und analogen Betriebsarten auf VHF/UHF. In unserer Freizeit kümmern wir uns um die Bereitstellung und den Betrieb von Amateurfunkdiensten für alle Funkamateure.
Historie
DM0SL auf dem Fernmeldeturm Schleswig wurde 2015 als der erste funktionale Multi-Digitalmode-Repeater auf 70cm in Schleswig-Holstein mit C4FM und D-Star in Betrieb genommen. Im Januar 2016 kam DMR und FM sowie 2017 TETRA DMO bei DM0SL und DB0XN als Digital-Experiment hinzu. 2018 kamen Echolink Anbindungen und das Hamnet in unser Netz und ergänzen das Angebot der Amateurfunkdienste. 2020 wurde ein TMO Repeater bei DM0FL in Betrieb benommen, der vernetzt mit den DMO Gateways bei DM0SL und DB0XN plus eine Vernetzung per svxlink eine gute Tetra Abdeckung bietet.
Im Sommer 2016 bekam auch DB0PC auf dem Bungsberg seinen ersten digitalen Repeater. 2017 folgte dort DMR im Brandmeister-Netz und das Aschberg-Relais DB0ZA wurde technisch auf einen neuen Stand gebracht. Der NDR Standort Flensburg-Land auf dem Fuchsberg besticht im Norden durch eine fantastische Abdeckung mit vielen Betriebsarten analog und digital.
Landeshauptstadt Kiel
Wir unterstützen unsere Funkfreunde in Kiel bei DB0IL mit Hardware und freuen uns, dass die Landeshauptstadt Kiel nun auch im DMR Brandmeister in der TG8 regional am Cluster AFu-Nord angebunden ist.
Hamnet
Im Dezember 2018 ging der erste Usereinsteig bei DB0XN online und alle Netzwerkkomponenten an unseren Standorten wurden ins HAMNET migriert. Userzugänge gibt es bei DM0SL, DB0XN, DB0HEI und auch bei DB0SH in Flensburg.
Echolink
Mit dem Ausbau der EchoLink-Relais in Flensburg und Bredstedt auf VHF/UHF als analoge Vernetzung sind weitere Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation im Amateurfunkdienst und dadurch mehr Funkspaß angeboten.
APRS
Ein APRS Gateway ist seit 2019 DB0AFU auf 144,800 MHz aktiv. Bei DB0SH steht in Flensburg für den Stadtbereich ein APRS Gateway zur Verfügung.
Für Funkamateure im Urlaub oder zu Besuch im schönsten Bundesland der Welt, lohnt es sich auf jedem Fall VHF/UHF Funkgeräte für analoge und digitale Betriebsarten mitzunehmen, da es in Schleswig-Holstein fast überall möglich ist, in vielen Betriebsarten nach Hause zu funken.
Regionale Anbindung
Unsere DMR Repeater sind regional in der Talkgroup 8 im Cluster “AFu-Nord” im Brandmeister Netz zusammengeschaltet und extern in der Talkgroup 26225 erreichbar. DB0PC auf dem Bungsberg bildet dabei eine Ausnahme und ist durch den Standort bedingt sinnvollerweise regional dem Cluster TG26222 Ostholstein-Nord zugeordnet.
Unterhalt der Standorte
Funkgeräte, Systemtechnik, Betrieb, Instandsetzung an den Standorten kosten nicht nur Zeit, sondern auch eine Menge Geld, damit Ihr die von uns angebotenen Amateurfunkdienste nutzen könnt.
Wer uns unterstützen möchte, findet hier Informationen.
DM0SL VFDB | Schleswig JO44SM |
QRG (MHz) | Mode |
438,5375 | DMR BM |
438,350 -7,6 | FM/C4FM Multimode – 67Hz CTCSS FM im RX+TX |
434,7625 | Tetra DMO GW vernetzt mit TMO DM0FL + DB0XN |
5805 | HAMNET Userzugang auf 130° mit 120° Öffnungswinkel |
DB0XN VFDB | Bredstedt JO44LP |
QRG (MHz) | Mode |
145,675 | FM Echolink Node #707809 |
438,550 | DMR BM -7,6 |
438,950 | FM/C4FM Multimode – 67Hz CTCSS FM im RX+TX |
438,275 -7,6 | Tetra TMO vernetzt m. DM0FL TMO + DM0SL DMO |
5715 | HAMNET Userzugang auf 170° mit 120° Öffnungswinkel |
DM0FL | Flensburg-Land JO44RT |
439,825 -9,4 | DMR BM |
438,525 | FM/C4FM Multimode – 67Hz CTCSS FM im RX+TX |
438,250 -7,6 | Tetra TMO vernetzt m. DB0XN TMO + DM0SL DMO |
145,775 | FM Echolink Node #174123 |
DB0HUS | Husum |
QRG (MHz) | Mode |
439,150 | DMR BM |
DB0IL (HAMNET Partner) | Kiel JO54CH |
QRG (MHz) | Mode |
438,425 | DMR BM |
439,4375 | FM / C4FM |
439,9875 | Funkruf |
DB0HEI | Heide JO44NE |
QRG (MHz) | Mode |
438,3375 | DMR BM |
439,050 | FM/C4FM Multimode – 67Hz CTCSS FM im TX |
5745 | HAMNET Userzugang auf 180° mit 120° Öffnungswinkel |
DB0PC | Bungsberg JO54IF |
QRG (MHz) | Mode |
438,3875 | DMR BM |
439,100 | FM / C4FM 67Hz CTCSS TX |
DB0PR | Armstedt JO43WX |
QRG (MHz) | Mode |
439,350 | FM / C4FM |
DB0AFU | Silberstedt JO44QN |
QRG (MHz) | Mode |
439,925 -9,4 | DMR BM |
430,3875 | DMR BM simplex |
144,8000 | APRS Digipeater |
439,9875 | Funkruf |
Bei Fragen meldet Euch einfach bei uns.
Eure Repeatergruppe Nord im VFDB und DARC
DB5NU Peter Stangl Z79, M13
DJ3LE Hans-Jürgen Marx Z79, M03
DK8LX Tycho Mohn Z79, M03
DC9LR Michael Gottburg Z79
DL6LIM Iven Müller V25
Die Wartungsarbeiten an unseren Motorola DMR-Repeatern sind beendet und Weiterlesen
Update 16.1.2021: Die 70cm Antenne wurde ausgetauscht. Nun ist eine Procom 3dBd Antenne im Einsatz Weiterlesen
Aufgrund von Problemen einiger Nutzer die mit einem Smartphone, Tablet oder Notebook im LTE bzw. 3G mit Echolink arbeiten möchten zeigen wir die Lösungmöglichkeit auf.
Dazu hat die NDR Betriebssportgruppe Amateurfunk einen sehr guten Beitrag verfasst:
=> hier klicken
Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Ein befreundeter Funkamateur berichtete mir von seinem WSPR TX mit ca. 300mW von Zachtek. Das Interesse war geweckt und Weiterlesen
Update 18.01.2021: DM0SL DMR wieder aktiv
Update 07.01.2021: DM0FL DMR wieder aktiv
Update 02.01.2021: DB0HEI DMR wieder aktiv
Update 29.12.2020: DB0XN DMR wieder aktiv
Es sind Wartungs- und Updatearbeiten an den DMR Repeatern notwendig. Dadurch kommt es zeitweilig zum Ausfall in der DMR Versorgung.
Derzeit außer Betrieb sind:
Sobald alle Arbeiten beendet sind wird es eine Information auf dieser Webseite geben.
Nach dem Update sind die DMR Repeater einheitlich auf dem Server BM2001 per HamNET eingebunden, so dass sich z.B. geringere Laufzeiten im regionalen Verbund der TG8 ergeben. Bislang waren die DMR Repeater auf die bestehenden Drei BM Server für DL verteilt. Er hat sich in den vergangenen Monaten gezeigt, das der BM2001 die beste Übertragungsqualität im BM Netz bietet.
Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord
Wir wünschen allen Nutzern der Repeater an unseren Standorten und Besuchern der Webseite ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest sowie einen Rutsch in das neue Jahr 2021.
Einen ganz besonderer Dank gilt den Spendern, die uns in diesem Jahr für Unterhalt und Betrieb an unseren Standorten unterstützt haben!
Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Nutzer für eine kleine Unterstützung entscheiden. Vor allem die FM-Relais bei DB0HEI und DM0FL werden rege genutzt. Das soll auch so bleiben! Bitte bedenkt, dass Kosten für Betrieb und Unterhalt an unseren Standorten entstehen. Wer uns unterstützen möchte, klickt bitte hier.
Frohe Festtage und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.
Eure Amateurfunkgruppe Nord
Seit einigen Wochen gibt es eine neue Variante eines kompakten VHF/UHF MMDVM Duplex Hotspots im kleinen Format mit einem Raspberry PI Zero W. Eine Simplex Variante gibt es bereits seit einiger Zeit.
Duplexbetrieb macht Weiterlesen