Wartungsarbeiten an den Standorten

Hervorgehoben

Aufgrund von Wartungsarbeiten an den Stromversorgungen bei den Standorten der Amateurfunkgruppe Nord kommt es zu tageweisen Ausfällen aller Dienste wie FM, DMR, Tetra und HamNET bei DB0XN, DB0HEI, DM0SL und DM0KIL.

 

Veröffentlicht unter Info

WARNTAG 2023 – WIR WAREN DABEI MIT DK0IUK!

Hervorgehoben

Ein großer Schritt nach vorn, so kann man die Teilnahme am Warntag 2023 am 14.9.2023 bezeichnen.

DK0IUK ist die Notfunkclubstation der IG Notfunk Nord im Kreis Schleswig-Flensburg und ist im Führungsstab des Kreishauses Schleswig. positioniert

Unsere Amateurfunkstation DK0IUK ist ein wesentlicher Bestandteil zur Stärkung des regionalen Notfunks im Kreis Schleswig-Flensburg und sichert eine vernetzte und direkte Kommunikation mit allen teilnehmenden Funkamateuren im „Fall der Fälle“.

Sie wird von den Mitgliedern der IG Notfunk Nord – einer Kooperation der DARC Ortsverbände Flensburg (M03) und Schleswig (M13) besetzt. Im Not- und Katastrophenfall stützen wir uns auf die Relais DM0FL (Flensburg 2m) und DM0SL (Schleswig 70cm) ab.

Durch diese Anbindung wird der regionale Notfunk im Kreis Schleswig-Flensburg weiter konsequent gestärkt und ausgebaut

Am 14.9.2023 hat DK0IUK am bundesweiten Warntag 2023 teilgenommen und zwei Warnmeldungen abgegeben.

Insgesamt haben 43 Amateurfunkstationen unsere Funksprüche bestätigt und so hatten Hans-Jürgen, DJ3LE (M03/Z79) und Axel, DL1VST (M13) eine Menge zu tun.

Dieser erste „scharfe Testlauf“ stärkt deutlich den Verbund der Ortsverbände M03 und M13 in der Region Schleswig-Flensburg und darüber hinaus. Schon jetzt bahnt sich ein weiterer regionaler Ausbau unserer Bemühungen an. Ein dickes Danke auch nach Husum zu M04!

Weitere Informationen zum Thema Notfunk findet Ihr auf der Website der Notfunkgruppe Nord – Der AFu-Notfunkstation im Kreis Schleswig-Flensburg.

Notfunk Flyer des Kreises Schleswig-Flensburg

Hervorgehoben

Wichtige Informationen für Funkamateure im Kreis Schleswig-Flensburg

Im Not- und Katastrophenfall ist das Kreishaus Schleswig an der Clubstation DK0IUK mit Funkamateuren aus der Regieeinheit des Führungsstab im Katastrophenschutz besetzt.

 

 

Download des Notfunk-Flyers des Kreises Schleswig-Flensburg KLICK HIER

 

 

Weitere Informationen zum Thema Notfunk findet Ihr auf der Website der Notfunkgruppe Nord – Der AFu-Notfunkstation im Kreis Schleswig-Flensburg.
Notfall-Informationen im Kreis Schleswig-Flensburg dazu findet Ihr im Notfunk-Flyer.

Neue Amateurfunkverordnung unterschrieben!

Quelle: www.darc.de

Volker Wissing unterschreibt neue Amateurfunkverordnung

Verkehrsminister Volker Wissing hat die neue Amateurfunkverordnung am 22. Juni um 17 Uhr unterzeichnet. Ein kurzes Video der Unterzeichnung wurde als Grußbotschaft während der Eröffnung der HAM RADIO gezeigt. Die Verordnung wird damit in einem Jahr, am 21. Juni 2024 in Kraft treten. Der Vorsitzende Christian Entsfellner, DL3MBG, freute sich, dass damit alle Forderungen des Runden Tisches Amateurfunk (RTA) umgesetzt wurden. Hier noch einmal die Highlights der neuen Verordnung in der Zusammenfassung: Weiterlesen

Update: DM0FL Ausfall

Update 29.5.2023:
DM0FL ist wieder mit allen Diensten “On-Air”. Es wurde eine defekte Komponente in der Stromversorgung ausgetauscht.

Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord

Update: DB0XN wieder “ON-AIR”

Update am 11.5.2023

Heute am 11.5.2023 war am FMT Bredtedt Stollberg der mit den Dienstebetreibern vereinbarte Termin zwecks Reparaturarbeiten am Standort DB0XN. Die defekte Antennenanlage wurde durch OM Peter DB5NU ausgetauscht. Anschließend konnten alle Repeater auf 2m und 70cm wieder in Betrieb gehen.

Vielen Dank an Alle Unterstützer, insbesondere an den OV M04 Husum, die uns bei der Beschaffung neuer Hardware unterstützt haben!

Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord

_____________________________________

Antennenschaden bei DB0XN

Am Standort Bredstedt Stollberg DB0XN gibt es Probleme mit den Antennen für 2m und 70cm. Vermutlich haben die Antennen durch Vibrationen Schaden genommen.

Ein Austausch der Antennen ist kostspielig und muss mit dem Betreiber der TV Sender abgestimmt werden. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn es einen Termin gibt wird er hier mitgeteilt.

Funkgeräte, Systemtechnik, Betrieb, Instandsetzung an den Standorten kosten nicht nur Zeit, sondern auch eine Menge Geld, damit Ihr die von uns angebotenen Amateurfunkdienste nutzen könnt.
Wer uns unterstützen möchte, findet hier Informationen.

Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord

Frohe Weihnachten


Wir wünschen allen Nutzern der Amateurfunkdienste an unseren Standorten und Besuchern der Webseite ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023.

Betrieb, Reparaturen und Unterhalt der Standorte werden von uns finanziert. Daher einen ganz besonderer Dank gilt den Spendern, die uns in diesem Jahr zum Unterhalt und Betrieb an unseren Standorten unterstützt haben!

Wir würden uns freuen, wenn sich weitere Nutzer für eine kleine Unterstützung entscheiden. Wer das möchte, klickt bitte hier.

Eine schöne Vorweihnachtszeit, frohe Festtage und ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.

Eure Amateurfunkgruppe Nord

Update: DM0FL FM 2m

Update am 23.12.2022:

DM0FL 2m FM ist wieder online! Es wurde heute durch OM Peter DB5NU instandgesetzt.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord

Veröffentlicht unter Info