UPDATE 28.7.2022
Echolink ist auf dem 2m Relais nun auch online. Die Node Nummer ist 790512
UPDATE 27.7.2022
OM Peter DB5NU hat die HamNET Richtfunkanbindung zu DB0HEI in Betrieb genommen.
Nun ist DM0IZH im DMR Brandmeisternetz angebunden.
Echolink auf 2m folgt noch.
Modes:
2m FM:
145,687.5 MHz -600kHz Shift, Tonruf 1750Hz
Echolink ist in Vorbereitung
70cm FM und C4FM Hybrid:
439,300 Mhz -7,6 MHz Shift, 67Hz Subton, trägergesteuert
70cm DMR:
439,875 Mhz -9,4 MHz Shift (RX: 430,475 Mhz)
Im Brandmeister Netzwerk angebunden.
Statisch sind folgende TGs geschaltet:
TS1: 262 (DL), 9112 (EU-Notruf)
TS2: 2622 (Schleswig-Holstein), 263113 (Unwetter-Talkgroup)
vy 73 Die Amateurfunkgruppe Nord
______________________________________________________________________
Gemeinsam mit dem VFDB Bezirksverband Schleswig-Holstein hat der DARC Distrikt M am 01. Dezember 2021 die Relaisfunkstelle DM0IZH in Itzehoe wieder in Betrieb genommen.
Von Seiten des VFDB haben der Bezirksverbandsvorsitzende Per Dudek DK7LJ, der OVV von Z79 Peter Stangl DB5NU sowie von Seiten des DARC die beiden stellv. Distriktsvorsitzenden Heinz Trochelmann DL1LB und Herbert Neumann DJ5HN die Relaistechnik neu eingerichtet.
DM0IZH kann wie folgt gearbeitet werden:
2m FM:
145,687.5 MHz -600kHz Shift, Tonruf 1750Hz
Echolink ist in Vorbereitung
70cm FM und C4FM Hybrid:
439,300 Mhz -7,6 MHz Shift, 67Hz Subton, trägergesteuert
70cm DMR:
439,875 Mhz -9,4 MHz Shift (RX: 430,475 Mhz)
Im Brasndmeister Netzwerk angebunden.
Statisch sind folgende TGs geschaltet:
TS1: 262 (DL), 9112 (EU-Notruf)
TS2: 2622 (Schleswig-Holstein), 263113 (Unwetter-Talkgroup)
Erste Rapporte liegen aus Hamburg, Norderstedt, Wedel, Westensee und Kiel vor, von wo aus das Relais je nach Antenne zumindest zeitweise gut gearbeitet werden konnte. Erwartet wird eine regelmäßige Abdeckung bis Hamburg, über die Elbmarschen, die Wingst, Marne bis etwa Heide.
73 de Herbert DJ5HN