DK0IUK – Notfunk Kreis-Schleswig-Flensburg

DK0IUK im Kreishaus Schles-Flensburg in Schleswig

Hallo OM´s,

nach dem nun endlich das Flensburger Relais DM0FL wieder mit der altbekannten Leistung aktiv ist, hat die Interessensgemeinschaft Notfunk Nord (bei M03 vertreten durch DK8LX, DJ3LE und DG4LD), erneut Messungen im Kreishaus Schleswig durchgeführt, um an dem dortigen Standort von DK0IUK die Weiterlesen

Update: DB0PC FM/C4FM und DMR

Update 18.1.2023:
Der Standortverantwortliche Peter DB5NU konnte heute einen Termin am NDR Sender Bungsberg wahrnehmen. Es wurde ein Ersatzrelais mit FM/C4FM in Betrieb genommen. Da auch die Endstufe zur Kompensation der Kabelverluste defekt ist, steht das FM/C4FM Relais auf 439,100MHz nun mit ca. 10dB weniger wie gewohnt zur Verfügung.

Das DMR Relais wurde abgebaut. Eine Netzanbindung steht leider seit einiger Zeit nicht mehr zur Verfügung. Eine Wiederinbetriebnahme ist z.Zt. nicht vorgesehen.

Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord

Veröffentlicht unter Info

Update: DM0FL 2m FM

Kurzmitteilung

Update 21.12.2021: Das 2m Relais DM0FL auf 145,775MHz ist wieder online!

Wir bedanken uns bei allen Nutzern, die uns mit Geld- und Sachspenden unterstützt haben! Ein Einsatz am Standort war noch vor Weihnachten trotz der kalten Witterung möglich und so konnte allen Nutzern von DM0FL die Inbetriebnahme nach Reparatur als kleines Weihnachtsgeschenk präsentiert werden.

Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE
Für die Amateurfunkgruppe Nord

UPDATE: DM0IZH Echolink 2m

UPDATE 28.7.2022
Echolink ist auf dem 2m Relais nun auch online. Die Node Nummer ist 790512

UPDATE 27.7.2022
OM Peter DB5NU hat die HamNET Richtfunkanbindung zu DB0HEI in Betrieb genommen.
Nun ist DM0IZH im DMR Brandmeisternetz angebunden.
Echolink auf 2m folgt noch.

Modes:
2m FM:
145,687.5 MHz -600kHz Shift, Tonruf 1750Hz
Echolink ist in Vorbereitung

70cm FM und C4FM Hybrid:
439,300 Mhz -7,6 MHz Shift, 67Hz Subton, trägergesteuert

70cm DMR:
439,875 Mhz -9,4 MHz Shift (RX: 430,475 Mhz)
Im Brandmeister Netzwerk angebunden.

Statisch sind folgende TGs geschaltet:
TS1: 262 (DL), 9112 (EU-Notruf)
TS2: 2622 (Schleswig-Holstein), 263113 (Unwetter-Talkgroup)

vy 73 Die Amateurfunkgruppe Nord
______________________________________________________________________

Gemeinsam mit dem VFDB Bezirksverband Schleswig-Holstein hat der DARC Distrikt M am 01. Dezember 2021 die Relaisfunkstelle DM0IZH in Itzehoe wieder in Betrieb genommen.

Von Seiten des VFDB haben der Bezirksverbandsvorsitzende Per Dudek DK7LJ, der OVV von Z79 Peter Stangl DB5NU sowie von Seiten des DARC die beiden stellv. Distriktsvorsitzenden Heinz Trochelmann DL1LB und Herbert Neumann DJ5HN die Relaistechnik neu eingerichtet.

DM0IZH kann wie folgt gearbeitet werden:
2m FM:
145,687.5 MHz  -600kHz Shift, Tonruf 1750Hz
Echolink ist in Vorbereitung

70cm FM und C4FM Hybrid:
439,300 Mhz  -7,6 MHz Shift, 67Hz Subton, trägergesteuert

70cm DMR:
439,875 Mhz  -9,4 MHz Shift  (RX: 430,475 Mhz)
Im Brasndmeister Netzwerk angebunden.

Statisch sind folgende TGs geschaltet:
TS1: 262 (DL), 9112 (EU-Notruf)
TS2: 2622 (Schleswig-Holstein), 263113 (Unwetter-Talkgroup)

Erste Rapporte liegen aus Hamburg, Norderstedt, Wedel, Westensee und Kiel vor, von wo aus das Relais je nach Antenne zumindest zeitweise gut gearbeitet werden konnte. Erwartet wird eine regelmäßige Abdeckung bis Hamburg, über die Elbmarschen, die Wingst, Marne bis etwa Heide.

73 de Herbert DJ5HN

DM0KIL DMR und Tetra online!

Am 23.10.2021 haben der Standortverantwortliche von DM0KIL Per Dudek DK7LJ, Bezirksvorsitzender des Bezirks Schleswig-Holstein im VFDB, und Peter Stangl DB5NU, Ortsverbandvorsitzender Z79, die HamNET Richtfunkanbindung zwischen DM0KIL an DM0SL in Schleswig fertiggestellt.
Nun sind der DMR Repeater auf 439,4875MHz (-7,6) im Brandmeister Netzwerk und eine Tetra TMO Zelle auf 438,275MHz (-7,6) im Verbund mit DM0FL und DB0XN online.
Wir freuen uns nun einen DMR Weitverkehrs Repeater in der Landeshauptstadt zu haben.
Die Betriebsart Tetra bietet eine neue Spielwiese für Freunde der digitalen Betriebsarten und rundet das Angebot an Amateurfunkdiensten zusammen mit dem 70cm FM Relais in Kiel auf dem Fernmeldeturm ab.

Viele schöne Verbindungen wünschen Per und Peter.
DK7LJ, DB5NU

Aktueller Repeaterstatus

Kurzmitteilung

Aktueller Repeaterstatus als Ticker im Header

Ab sofort informiert ein Ticker im Header der Startseite bei www.afu-nord.de über den Status an unseren Standorten in SH. Die Farben grün-online und rot-offline stellen den aktuellen Status dar.

Vy 73 de Hans-Jürgen DJ3LE

Internationales Leuchtturm- und Feuerschiff-Wochenende

Kurzmitteilung

Internationales Leuchtturm- und Feuerschiff-Wochenende

An diesem Wochenende findet wieder das internationale Leuchtturm und Feuerschiff Wochenende statt.

Funkamateure auf der ganzen Welt bereiten sich jährlich auf dieses Wochenende vor. Ziel ist es, einen Leuchtturm oder ein Feuerschiff auf den Amateurfunkbändern zu aktivieren.

Einige Mitglieder aus unserem Ortsverband befinden sich auf der dänischen Insel Als. Diese Aktivierung hat schon viele Jahre Tradition.

Vielleicht hast Du ja auch das Glück und kannst einige Lighthouse Stationen auf der Kurzwelle arbeiten.