DB0VC – Bungsberg DFMG Fernmeldeturm
Am 21.12.2024 wurde von OM Peter DB5NU auf dem Bungsberg DB0VC ein Hytera DMR Repeater aufgebaut. DMR ist im Brandmeister Netz vernetzt.
Weiterhin steht auch eine Tetra TMO Zelle zur Verfügung, die einen großen Bereich abdeckt.
Eine HamNET Richtfunkstrecke bindet DB0VC über DM0KIL an die Hamcloud für den Betrieb im DMR Brandmeister an und stellt auch die Vernetzung im Tetra Verbund der tmo.services zur Verfügung.
Eine weitere HamNET Strecke stellt die Verbindung über die Ostsee zu DB0HRO her.
Im BM DMR ist DB0VC mit DM0FL, DM0SL, DB0XN, DM0KIL, DB0IL, DM0IZH und DB0AFU in der TG8 im Cluster „AFu-Nord“ angebunden.
Statisch sind folgende Talkgroups geschaltet:
TS1: 262-DL, 263113-UnwetterNetz, 9112-Emcon EU
TS2: 8-Regional Cluster AFu-Nord
Bei besonderen Lagen kann die Hinzuschaltung anderer Talkgroups erfolgen.
Außerhalb des Einzugsbereiches der in der TG8 zusammengeschalteten Repeater kann das Cluster „AFu-Nord“ über jeden im Brandmeister DMR befindlichen Repeater, MMDVM, HotSpot oder DMR-Dongle in der TG 26225 erreicht werden.
DB0VC | Bungsberg JO54IF |
QRG (MHz) | Mode |
438,3875 -7,6 | DMR im Brandmeister Netzwerk |
438,250 -7,6 | Tetra TMO vernetzt in tmo.services |