DMR-Tipps… für Retevis RT3/TYT MD 380/390
Ein Gastbeitrag von OM Udo DK5LT
Kurzwahl einer Talkgroup(TG) unabhängig von der Programmierung
Auch ohne den PC und die CPS zur Programmierung zu bemühen, ist es möglich, bei den DMR Handfunkgeräten RT3(Retevis) und MD 380/390(TYT), schnell und universell eine neue TG bzw, eine „unprogrammierte“ TG, direkt über die Tastatur der o.g. Geräte, einzugeben!
Dazu schaltet man das Gerät auf einen beliebigen Kanal mit einer TG entweder im TS1 oder TS2 (Timeslot = Zeitschlitz), zum Beispiel auf die TG 262(deutschlandweit) im TS 1 oder auf TG 9(Lokal) auf dem Relais, wo man sich gerade befindet. Nun schaltet man mit der #- Taste(Raute) den Monitor um. Der Screen sollte nun im Hintergrund schwarz sein, die Schrift grün. Jetzt sollten folgende Einträge(vertikal) zu lesen sein: CH(blau markiert), Zone, Cont, TkGrp, Type.
Jetzt kann man mit den Pfeiltasten(Cursor) auf den gewünschten – hier im Beispiel TkGrp – umstellen. Dann grüne Taste drücken. Eintrag hinter TkGrp wird rot markiert. Die Schriftfarbe ist nun weiß. Jetzt über die Tastatur eine beliebige TG, z.B. „26225“ eingeben und mit erneutem Druck auf die grüne Taste bestätigen. Der neue Eintrag ist nun blau markiert, die Schrift weiß. Jetzt mit der roten Taste den Monitor wieder auf „Normalbetrieb“ umstellen. Die neue TG ist nun progammiert und kann mit PTT-Druck aktiviert werden. Solange das Gerat nicht auf einen anderen TS oder Kanal oder ausgeschaltet wird, ist mit der zuvor programmierten TG zu arbeiten.
Vy 73 und viel Erfolg beim Ausprobieren… DK5LT, Udo
Allershausen, Bayern