DB0PC DMR auf dem Bungsberg online
Am 26.4. ist Peter DB5NU aus Nordfriesland zum NDR Sender Bungsberg gefahren und hat den DMR-Repeater in den Regelbetrieb übernommen. DB0PC ist nun im DMR Brandmeister Netz eingebunden. Dazu wird ein LTE Modem eingesetzt.
Die TG262 (DL) auf Timeslot 1 ist zunächst dynamisch geschaltet und wird per PTT geschaltet. Die TG 9112 (EMCON) ist statisch auf dem Timeslot 1. Alle anderen TGs im TS1 sind dynamisch zubuchbar.
Die TG 8 Regio im Timeslot 2 ist dem Cluster “Ostholstein-Nord” zugewiesen (extern erreichbar via TG 26222).
Die TG 2622 Schleswig-Holstein-Hamburg muss, wie alle anderen TGs im TS 2 auch, dynamisch gebucht werden.
Die Sysops behalten sich vor testweise die Schaltung statischer Talkgropus zu ändern, um eine möglichst effiziente Ausnutzung des Datenvolumens über einen Monatszeitraum zu gewährleisten.
Den aktuellen Status findet man auf dem Brandmeister Dashboard -> BM-Dashboard
Alle Infos zum Standort sind auf der Standortseite -> DB0PC
Die Amateurfunkgruppe Nord
Das ist wirklich große Klasse , was der DB5NU gestern online gestellt hat . Der Standort wird einen großen weißen Fleck auf der DMR-Karte füllen .
Eure AFU-Gruppe macht super Arbeit für den Amateurfunkdienst .
So wie ich das nun deute , habt Ihr Schleswig-Holstein nahezu komplett versorgt .
DANKESCHÖN !
Vy 73 de Joachim
Ein DANKESCHÖN an alle Beteiligten. Endlich ist auch das Barkauer Land raus aus dem Tal der Ahnungslosen. 🙂
73 de DO5LRP, Ralph (Ralle)
Hallo Ralph,
vielen Dank für Dein Feedback. Aber es gibt auch einige wenige, denen unsere Arbeit nicht in den Kram passt. Die haben dann Pech gehabt. Denn wir machen das einfach.
Wichtig ist es den super Standort mit der Antenne in 220m ü.G. vielen Funkamateuren die neuen Möglichkeiten der digitalen Welt als auch das bisherige analoge FM zur Verfügung zu stellen.
Viel Spaß mit DB0PC.
Vy 73 de Hans-Jürgen Marx DJ3LE
Für die Amateurfunk Gruppe Nord
PS: Am 1.Mai sind wir auch in Eckernförde am gewohnten Platz vertreten